Compagnia Zappalà Danza
Scenario Pubblico/Compagnia Zappalà Danza ist ein Zentrum von nationaler Bedeutung für den Tanz. Diese Anerkennung wurde im Jahr 2022 erteilt und markiert den Höhepunkt der langen Geschichte der Compagnia Zappalà Danza und ihres Gründers Roberto Zappalà; 35 Jahre Aktivität, die von internationalen Erfolgen geprägt ist, und vor 23 Jahren die Gründung eines Avantgarde-Raums, Scenario Pubblico, der zusammen mit MoDem, der choreografischen Sprache der Kompanie, schnell die Wahrnehmung des Tanzes in Sizilien veränderte.
Scenario Pubblico wurde – als erstes choreografisches Zentrum Italiens – dank der Vision des künstlerischen Leiters Roberto Zappalà sowie privater und EU-Fördermittel gegründet. Das Zentrum führt verschiedene Aktivitäten durch: Produktion, Programmierung, Veranstaltung einer reichhaltigen Tanzsaison und eines internationalen Festivals, Residenzen im Rahmen des ACASA-Aufrufs, Workshops, Begegnungen, Tanzvideoproduktion, Veröffentlichungen und macht den Raum zu einem Ort, an dem der Tanz sein ganzes Potenzial entfalten kann. Das Zentrum produziert auch die junge Kompanie CZD2, die aus Tänzern besteht, die im Rahmen des Programms MoDem PRO ausgewählt wurden.
Die Compagnia Zappalà Danza ist seit über 35 Jahren eine führende Kompanie in der italienischen Tanzszene und steht für die künstlerische Idee von Roberto Zappalà. Die Compagnia Zappalà Danza zeichnet sich durch ihr umfangreiches und vielfältiges Repertoire aus, das das Ergebnis der Zusammenarbeit zwischen dem Choreografen, seinem Referenzdramaturgen Nello Calabrò und den Tänzern ist, die im Laufe der Jahre an der Schaffung von über 80 Produktionen, meist abendfüllenden Werken, mitgewirkt haben, die von Theatern und internationalen Festivals aufgeführt wurden. Das Kompanie hat zahlreiche Auszeichnungen erhalten und verfügt über ein breites Netz von nationalen und internationalen Partnern.
Foto: Eros Brancaleon
Maud de la Purification
Geboren 1983 in Frankreich, arbeitete sie nach ihrer Ausbildung an der Nationalen Schule von Marseille und am Nationalen Konservatorium von Toulouse mit dem Ballet National von Marseille und dem Ballet du Capitole von Toulouse. Zwischen 2006 und 2009 arbeitete sie mit dem Nederlands Dans Theater II in den Niederlanden, Sidra Bell in New York und Hiroaki Umeda in Berlin zusammen. 2011 begann sie ihre Zusammenarbeit mit der Compagnia Zappalà Danza als Tänzerin und nahm bis heute an den meisten Produktionen der Compagnia teil. Im Jahr 2017 nahm sie an dem Projekt Three Times Rebel von Marina Mascarell teil. Sie ist Assistentin von Roberto Zappalà und Lehrerin der MoDem-Sprache. In den letzten Jahren hat sie ihre eigene choreografische Reise begonnen, mit Werken wie Siamo für CZD2 – compagniazappalàdanza2.
Maud wurde 2024 mit dem Danza&Danza-Preis als beste Tänzerin Italiens ausgezeichnet.